Florian Braun wird neuer Nachwuchskoordinator

Auf zu neuen Wegen
Artikel vom 13. April 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
Florian Braun wird neuer Nachwuchskoordinator beim BSC Süd 05
Nachwuchsgewinnung und -betreuung ist ein zentrales Thema beim BSC Süd 05 geworden. Die Ergebnisse der letzten Wochen zeigen, dass viele Ideen und Maßnahmen erfolgreich waren.
Nachwuchs ist die Zukunft – und das heißt, aus alten Gefilden raus, mit der Zeit gehen und alles in neue Bahnen lenken. Dafür sind manchmal auch größere Veränderungen notwendig. Sportliche Erfolge und leistungsorientiertes Denken wird für den Verein und den neuen Nachwuchskoordinator eines der neuen Ziele sein.
Süd-Chef Peter Janeck hat in der letzten Zeit sehr viele Gespräche geführt, die die Zukunft und Perspektiven des Vereins aufzeigen und den Weg, den der BSC Süd 05 einschlagen möchte, erörtert. Gesprächspartner hierbei war Florian Braun. Er ist ein Mann, der sehr viele Erfahrungen und positive Ergebnisse auf höchstem sportlichem Niveau vorweisen kann und den wir euch nun hier vorstellen möchten.
Florian ist 37 Jahre alt und wohnt in Tuchheim. Er ist verheiratet und hat einen 10-jährigen Sohn. Beruflich ist er als Abteilungsleiter eines Ingenieurbüros in Berlin sowie ehrenamtlich als IHK-Prüfer tätig.
„Seit 2017 war ich Vorstandsmitglied und Abteilungsleiter Fußball beim SV Traktor Tucheim, wo ich auch als Jugendkoordinator für die Jugendspielgemeinschaft der Fläminger Füxxe bis dato tätig war. Des Weiteren war ich Trainer der E-Jugend beim SV Traktor Tucheim und Inhaber einer DFB B-Lizenz.
Nun möchte ich mich gerne einer neuen Herausforderung stellen und sehe im BSC Süd 05 die perfekte Möglichkeit, meine Erfahrungen und Fähigkeiten einzubringen. Mein Ziel ist es, den Jugendbereich des BSC Süd 05 zu einer Marke im Land und der Stadt Brandenburg zu machen.
Dazu möchte ich mit Euch gemeinsam einen starken Jugendbereich aufbauen, sowie Talente und Trainer systematisch entwickeln und auf ein hohes Niveau fördern. Wir wollen zukünftig eine BSC-Süd Mentalität / Mannschaftskultur – DNA vermitteln, indem wir Werte wie Teamgeist, Respekt, Engagement und Fairness leben wollen. Dabei wollen wir auch neue Spieler aus der Stadt und Region integrieren und die Nachwuchsförderung durch Kooperationen mit Schulen, Kitas und anderen Sportvereinen vorantreiben.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch den Jugendbereich des BSC Süd 05 weiterzuentwickeln und erfolgreiche junge Talente hervorzubringen.“ erzählt Florian selbst.
Präsident Peter Janeck sagt dazu, „Wir sind sehr froh, dass wir mit Florian, einen bekannten und sehr erfahrenen Mann für unsere Nachwuchsarbeit gewinnen konnten und auch er sich bewusst für uns entschieden hat. Denn viele Vereine waren an ihm und seiner Arbeit interessiert. Florian hat hier sehr viele tolle Ideen und Vorschläge eingebracht, die uns überzeugt haben, dass er der richtige Mann für uns im Verein ist.“
Die Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung wird nun im Verein aufgearbeitet. Es werden unterschiedliche Module entwickelt, die die zentralen Themen des gesamten Nachwuchses umfassen. Einerseits wird sich der Fokus auf die Verbesserung der Ansprache in der öffentlichen Kommunikation legen, andererseits wird es um die Befähigung zum Teammanagement gehen, um Neuankömmlinge in einem attraktiven Team aufzunehmen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Trainern im Nachwuchs-bzw. Männerbereich soll hier ebenfalls intensiviert und verbessert werden.
In all diesen Bereichen wird es mit Florian viele Veränderungen geben um eine bestmögliche Förderung junger Talente zu gewährleisten und den Verein in der Stadt wieder eine positive Stellung in der Stadt zu schaffen.