Punktgewinn in der Nachspielzeit

Artikel vom 12. Juni 2023

Der Artikel wird präsentiert von:

    Nachspielzeit brachte weiteren Punktgewinn für den BSC Süd 05

     

    Kraft und Willen brachte dem BSC Süd 05 am Sonnabend gegen den Werderaner FC mit dem 2:2 (0:1) einen weiteren Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Allerdings benötige man erneut die Nachspielzeit bis Nebyou Molalegn in der 90.+4. zum 2:2 Ausgleich traf. Da die Oberliga ihre Saison bereits beendet hat und bisher nur der 1.FC Frankfurt Oder als Absteiger feststeht gibt es im Moment nur zwei Absteiger aus der Brandenburgliga. Zünglein an der Waage könnte nun noch der MSV Neuruppin werden, der in der Relegation gegen den FC An der Fahner Höhe, Oberliga Süd, gewinnen muss. Ansonsten wird es drei Absteiger geben.

    Für die Nullfünfer wurde es das erwartet schwere Duell gegen den Werderaner FC. Die Gäste, die in keiner Phase den Brandenburgern etwas schenkten, hatten bereits in der 6.Minute nach einem Freistoß ihre erste Chance. Ansonsten spielte sich in der ersten Hälfte das Spiel weitestgehend im Mittelfeld ab, bis Nebyou Molalegn nach einer Eingabe von Kim in der 23.Minute am Innenpfosten scheiterte.

    Beide Schiedsrichterassistenten waren nicht immer Herr der Lage und nach einem Torwartfehler schien der Ball hinter der Torlinie zu sein (29.), während auf der anderen Seite ein Foul an Hyungkyoon Kim nicht geahndet wurde, was zu einem Eckball für Werder führte. Diesen köpfte Aaron Eichhorn in der 39.Minute zur 1:0 Pausenführung für die Gäste ins Tor.

    Offensiv gelang den Nullfünfern auch nach Wiederanpfiff zunächst nicht viel. Einen weiteren Rückschlag brachte dann die 64.Minute. Ramazan Günel traf nach einem Fehler in der Brandenburger Hintermannschaft zum 0:2. Dies schien an diesem Tage eine gewisse Vorentscheidung zu sein. Aber die Mannschaft von Trainer Hans Oertwig und Ümit Dikmen zeigte Charakter. Mit großem Aufwand wollte man sich zumindest nicht kampflos geschlagen geben. Zusätzlich nährte der Treffer von Vytautas Zemaitis in der 82. Minute die Hoffnung. Er zog einfach aus 30m ab und überwand mit diesem Sonntagsschuss Gästekeeper Leon Paul zum 1:2 Anschlusstreffer. Nun wollten die Nullfünfer mehr und auch diesmal musste die Nachspielzeit herhalten. Nebyou Molalegn belohnte diesen unermüdlichen Einsatz mit seinem Treffer in der 90.+4. Minute zum jederzeit verdienten 2:2 Endstand. „Kompliment an die Mannschaft, die sich nach großen Aufwand noch mit der Punkteteilung belohnt hat“, so Trainer Ümit Dikmen nach dem Spiel.

    Am vorletzten Spieltag geht es am kommenden Sonnabend nach Seelow. Auch hier sind die Brandenburger in der derzeitigen Verfassung nicht chancenlos. Anpfiff ist um 15 Uhr. 

    BSC Süd 05:  Sammartano- Lück, Roubut, Zemaitis, Maciel Melchor (79.Holz)- Kim (90.+7

                           Kücükkalfa), Conteh, Tosta Cesario (46.Janeck), Molalegn, Schonig- Sunday

     

    Trainer:           Hans Oertwig, Ümit Dikmen