Oberligateam unterliegt Babelsberg

Zuschauer: 365
BSC Süd 05 mit couragiertem Pokalauftritt
Spielbericht vom 6. September 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
In der zweiten Runde des AOK-Landespokals unterlag der BSC Süd 05 dem Regionalligisten SV Babelsberg 03 erst in der Schlussphase mit 0:2 (0:0). Die Mannschaft von Trainer Mario Block hielt gegen die Filmstädter, die immerhin im laufenden DFB-Pokal den Bundesligisten Greuther Fürth eliminierten, erstaunlich gut mit und konnten durchaus auch selbst Akzente setzen. Ohne die verletzten Javier Jimenez Paris, Andreas Jerkovic und Leif Cedric Oppenborn gelang es das taktische Konzept hervorragend umzusetzen. Jeder kämpfte mit vollem Einsatz auf seiner Position und so gelang es weitestgehend die Gäste vom eigenen Tor fernzuhalten.
Beide Torleute hatten einen verhältnismäßig ruhigen Nachmittag. Vor 365 Zuschauer strich in der ersten Hälfte lediglich ein Schuss der Gäste die Lattenoberkante (14.), während ein Freistoß der Nullfünfer zur Ecke geklärt werden konnte. Gästestürmer Daniel Frahn wurde von der von Max Grundmann gut organisierten Abwehrreihe der Brandenburger immer wieder rechtzeitig gestört, so dass es torlos in die Pause ging. Auch nach Wiederanpfiff gelang den Gästen, die zwar optisch mehr Spielanteile hatten, nicht viel. Ein Abseitstreffer kurz nach der Pause war lange Zeit die einzige Möglichkeit für die Babelsberger. Mit der Einwechslung von Hrachik Gevorgyan kam nun auch bei den Brandenburgern mehr Druck in der Offensive. Gästekeeper Marco Flügel musste mehrmals eingreifen, ohne jedoch ernsthaft in Gefahr zu geraten. So entwickelte sich für die Zuschauer ein interessanter Pokalfight, in dem die Gäste dann, nachdem die Nullfünfer den Ball nicht entscheidend klären konnten, durch Daniel Frah in der 75. Minute mit 1:0 in Führung gingen. Daniel Wessel war bei seinem Flachschuss von der Strafraumgrenze machtlos. Dies beeindruckte den BSC Süd 05 jedoch nur kurzzeitig. Man steigerte das Offensivspiel und setzte den Favoriten unter Druck. Leider war erneut zu erkennen, dass in der Spitze die absolute Entschlossenheit fehlt und so nutzten die Gäste in der Nachspielzeit einen Konter und Nicola Jürgens sorgte mit seinem Treffer zum 0:2 für die Entscheidung (90+2). Gelingt es dem BSC Süd 05 diese Leistung zu kompensieren, kann man durchaus optimistisch in das nächste Heimspiel, am kommenden Sonnabend, gegen den MSV Neuruppin gehen.
BSC Süd 05: Daniel Wessel- Arjan Duraj, Saheed Mustapha, Max Grundmann, Alen Pitesa, Luca Köhn- Eric Seise (79.Alex Hartl), Alpha Njie, Jonas Bruck, Nasr Alzeen (68.Yildirim Kaan Bektas)- Tristan Krien (54.Hrachik Gevorgyan)
Trainer: Mario Block/Conny Wieland/Raphael Streitel