BSC Süd 05 auch ohne Punkte beim RSV Eintracht

Oberliga-Team weiterhin ohne Punktgewinn
Spielbericht vom 3. Oktober 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach einer turbulenten Woche beim BSC Süd 05, mit dem Rücktritt von Trainer Mario Block und der Verpflichtung von Sven Körner als neuen Trainer, stand der BSC Süd 05 beim RSV Eintracht vor einer ungewissen Aufgabe. Zudem fehlten mit Luca Köhn, Daniel Wessel, Ruben Pilumyan und den vorige Woche am Knie verletzten Offensivspieler Ümran Zambak gleich vier Leistungsträger. Keine einfache Situation für Trainer Sven Körner innerhalb von zwei Trainingstagen ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen. So sah die Anfangsformation auch etwas anders aus. Tristan Krien spielte erstmals von Beginn an und im weiteren Verlauf kam auch Gloire Afonso Malangi zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Nullfünfer. Vom Spielaufbau stand man höher, attackierte die Gastgeber früher und versuchte schnell über die Außen in die Spitze zu spielen. Am Ende das gleiche Ergebnis. Der BSC Süd 05 unterlag den Randpotsdamern auf Grund von individuellen Fehlern und der fehlenden Durchschlagskraft mit 0:2 (0:1). Bereits nach 13 Spielminuten musste man erneut einem Rückstand hinterher laufen. Einen Ballverlust im Spielaufbau nutzten die körperlich robusten Gastgeber mit schnellem Spiel über die linke Seite und der ziemlich freistehende Julian Rauch musste die scharfe Eingabe vor das Brandenburger Tor nur noch über die Linie drücken. Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, in der auch die Brandenburger ihre Möglichkeiten hatten. So verpasste Krien in der 19.Minute per Kopf und Javier Jimenez Paris verfehlte ein Rückpass der Gastgeber nur knapp (30.). Trainer Sven Körner brachte zur Pause Yildirim Kaan Bektas für Alen Pitesa, der mehr Impulse aus dem Mittelfeld bringen sollte. Aber zunächst waren es die Hausherren, die das Tor der Brandenburger in Gefahr brachten. Zwei Schüsse von der Strafraumgrenze strichen knapp am Gehäuse von Tim Stawecki vorbei (59. und 63.), bevor Jimenez Paris in der 77. Minute den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Jedoch wurde sein Schuss aus 15m vor der Linie geklärt. Mehrere Standardsituationen für die Brandenburger, Ecken und Freistöße, blieben im weiteren Spielverlauf erfolglos. So gelang den Gastgebern, nach erneutem unnötigen Ballverlust der Nullfünfer, in der 86.Minute durch Kai Friedrich Mautsch mit dem 2:0 die Entscheidung.
BSC Süd 05: Tim Stawecki- Alen Pitesa (46.Yildirim Kaan Bektas), Max Grundmann, Saheed Mustapha, Eric Seise- Matthwe Barsalona (74.Hrachik Gevorgyan), Jonas Bruck, Tristan Krien, Andreas Jerkovic (78.Gloire Afonso Malangi), Arjan Duraj (75. Alpha Njie)- Javier Jimenez Paris
Trainer: Sven Körner / Conny Wieland / Raphael Streitel