BSC Süd 05 mit erneuter Heimniederlage

BSC Süd 05
BSC Süd 05
0 : 2
RSV Eintracht 1949
RSV Eintracht 1949
Samstag, 14. Mai 2022 · 14:00 UhrNOFV-Oberliga Nord, 28. Spieltag

Spielbericht vom 15. Mai 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Mit der sechsten 0:2 Niederlage im Jahr 2022 und ohne eigenes erzieltes Tor aus den letzten drei Spielen wird es für den BSC Süd 05 immer schwerer sich aus der Abstiegszone zu befreien. Auch am Sonnabend gelang es der Mannschaft von Trainer Sven Körner nicht über ihren eigenen Schatten zu springen und am Ende unterlag man einem Gegner der solide sein Spiel machte, ohne jedoch Fußball zu zelebrieren mit 0:2 (0:1). Die erneut auf mehreren Positionen veränderte Startaufstellung, mit Alen Pitesa und Matthew Barsalona im zentralen Mittelfeld, begann die für die Nullfünfer so wichtige Partie recht offensiv. Bereits nach drei Minuten gab es an der rechten Strafraumecke, in verheißungsvoller Position einen Freistoß, der jedoch wie auch noch so oft in Standardsituationen zu flach vor das Tor der Gäste getreten wurde. Nur zwei Minuten später lag der Führungstreffer auf dem Fuß, jedoch traf der bis zu seiner Auswechslung erneut blass gebliebene Javier Jimenez Paris aus 8 Meter den Ball nicht richtig und Gästekeeper Daniel Hemicker konnte ohne Probleme halten. Ein erstes Achtungszeichen setzten die Gäste dann in der 11.Minute, als nach einem Eckball der Volleyschuss von der Strafraumgrenze an der Latte des BSC-Tores landete. Alsela Djevi scheiterte dann in der zwanzigsten Minute und im Gegenzug gelang den Teltowern im schnellen Umkehrspiel die etwas überraschende 1:0 Führung (21.). Florian Matthäs überlupfte, allein auf das Tor zulaufend, Tim Stawecki und ließ ihn keine Chance. Die Nullfünfer versuchten dranzubleiben, scheiterten aber oft an sich selbst. Einfache Ballverluste, wenige gelungene Spielzüge und verlorene Zweikämpfe unterbanden immer wieder den Spielaufbau. Zur Pause wechselte Trainer Körner Max Grundmann für den angeschlagenen Alen Pitesa, der zusätzlich Stabilität in die Abwehrreihe bringen sollte. Nach ersten Offensivaktionen der Nullfünfer, mit einem Kopfball des laufstarken Luca Köhn (49.) und einem Schuss von Javier Jimenez Paris (50.), die beide knapp am Gästtetor vorbei gingen, zeigten die Stahnsdorfer mit einem einfachen Doppelpass wie eine Abwehr zu bespielen sein kann. Der Ex-Brandenburger Dima Ronis bedankte sich mit dem 0:2 in der 55.Minute und ließ mit seinem Flachschuss Tim Stawecki keine Chance. Danach hatte die verunsicherte Abwehr Glück, dass die Gäste nicht noch einmal eiskalt zuschlugen, bzw. in Tim Stawecki ihren Meister fanden. Angriffsbemühungen der Mannschaft von Trainer Sven Körner das Spiel noch zu drehen wurden immer wieder rechtzeitig unterbunden, da in den Zweikämpfen die letzte Entschlossenheit und das Durchsetzungsvermögen fehlte. In einem weiteren Heimspiel empfangen die Brandenburger am kommenden Sonnabend den Ludwigsfelder FC.

    BSC Süd 05:  Tim Stawecki- Alsela Djevi, Ruben Pilumyan (63.Alpha Njie), Andreas Jerkovic, Saheed Mustapha, Dimitrios Komnos- Luca Köhn, Alen Pitesa (46.Max Grundmann), Matthew Barsalona- Javier Jimenez Paris (55.Stylianos Nakas), Ümran Zambak (90.Jonas Bruck)

    Trainer:  Sven Körner