Drei Minuten fehlten zum Punktgewinn

Artikel vom 28. August 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
BSC Süd 05: Drei Minuten fehlten am verdienten Punktgewinn
Zu seinem zweiten Spiel in der Brandenburgliga trat der BSC Süd 05 am Sonnabend erneut
auswärts an. Beim in der oberen Tabellenhälfte erwarteten FV Preussen Eberswalde sollte der
souveräne Auswärtssieg von vergangener Woche untermauert werden. Am Ende fehlten dazu
ganze drei Minuten. Die Nullfünfer unterlagen dem Gastgeber in einer spannenden Partie
knapp mit 1:2 (0:1). Beide Mannschaften begannen verhalten, versuchten aus einer kompakt
stehenden Abwehrreihe, über lang geschlagene Bälle, den Gegner zu überraschen. Der diesmal
im Tor der Nullfünfer stehende Luca Sammartano mußte bei einem Freistoß der Gastgeber das
erste mal in der 5.Minute eingreifen, hatte jedoch im weiteren Spielverlauf einen verhältnismäßig
ruhigen Nachmittag. Die Offensive der Nullfünfer, die in Altlüdersdorf noch so erbarmungslos
zuschlug, biss sich zunächst immer wieder an der Eberswalder Hintermannschaft fest. Als erster
versuchte es Matheus Tosta Cesario in der 12.Minute, verfehlte jedoch aus 20m das Tor. Danach
ging ein Kopfball von Ylian Andres Moreno, nach Freistoß, ebenfalls knapp vorbei.
Zwischenzeitlich neutralisierte sich das Spiel, ohne jedoch langweilig zu werden. Erst ein Fehler
der Brandenburger in der Vorwärtsbewegung sorgte wieder für Belebung, denn diesen nutzten
die Hausherren in der 30.Minute durch Magomed Gayrbekov zur 1:0 Führung. Dies bedeutete
auch gleichzeitig den Halbzeitstand, da der Schuss von Nebyou Molalegn kurz vor der Pause am
langen Pfosten vorbei ging. Viel kompakter und offensiver präsentierten sich die Brandenburger
nach Wiederanpfiff und hatten die gesamte zweite Hälfte deutlich mehr Spielanteile ohne
zunächst für echte Torgefahr zu sorgen. Lediglich ein Kopfball von Victor Sunday in der 56.Minute
bedrohte das Tor der Eberswalder. Diese versuchten immer wieder mit lang geschlagenen Bällen
die Brandenburger Hintermannschaft unter Druck zu setzen, jedoch standen die Nullfünfer mit
Maksim Robout und Vytautas Zemaitis in der zentralen Position souverän.
Erst mit der Einwechslung des unter der Woche spielberechtigt gewordenen Hyungkyoon Kim
kam wieder deutlich mehr Schwung in das Angriffsspiel der Brandenburger und es entwickelte sich eine
dramatische Schlussphase. Kim verfehlte zunächst mit seinen beiden ersten Versuchen das Tor,
bevor Vytautas Zemaitis in der 88.Minute den hochverdienten 1:1 Ausgleich erzielte. Dabei
fühlte sich Heimkeeper Lennard Peter behindert, was der gute Schiedsrichter Max Stramke
jedoch anders beurteilte. Nach einem Wortwechsel musste Peter wegen grober Unsportlichkeit
das Spielfeld vorzeitig verlassen. Anstatt den sicher geglaubten Punkt zu verwalten wollten
die Nullfünfer, nun in nummerischer Überzahl, mehr. Dieses ging jedoch am Ende schief. Ein lang
geschlagener Ball der Hausherren überraschte in der 93.Minute die aufgerückte Hintermannschaft
und Luca Sammartano traf den in den Strafraum eindringender Angreifer am Fuß.
Konsequenz: Ein berechtigter Strafstoß für die Gastgeber, den Julian Baumgarten sicher zum
2:1 Siegtreffer verwandelte.
Trotzdem brauchen die Nullfünfer die Köpfe nicht hängen lassen. Die gezeigte Leistung beweist,
dass man in dieser Liga mithalten kann.
Am kommenden Sonnabend spielt der BSC Süd 05 in der ersten Runde des Landespokals beim
FC Henningsdorf 98.
BSC Süd 05: Sammartano- Sierra Mateus, Zemaitis, Robout, Burmeister- Akasha (75.Kim),
Cudny- Cordoba Moreno, Tosta Cesario, Molalegn (64.Wellot Samba)- Sunday
Trainer: Conny Wieland