A-05er mit deutlicher Antwort

Artikel vom 17. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
A-05er mit deutlicher Antwort
Spielbericht vom 14.09.2025, 10:1 Sieg gg. FSV Union Fürstenwalde
In einem wilden Spiel fuhren unsere A-Junioren vergangen Sonntag ihre ersten 3 Punkte der Saison ein. Nach 11 Toren und 4 (!) Platzverweisen schlugen sie auf der Musterwiese die Gäste hochverdient mit 10:1.
Unsere Jungs begannen dabei wie die Feuerwehr, nicht mal eine Spielminute war vergangen, als der erste Torschuss zugunsten der Brandenburger geschah. Joel Raspopov prüfte den Fürstenwaldener Schlussmann von halbrechts. Die Niederlage von der letzten Woche wog schwer, umso höher die Motivation, sie zu egalisieren und im eigenen Stadion zu siegen. Folglich war der Jubel beim 1:0 riesig: Nur wenige Minuten nach der ersten Chance wurde Raspopov von Qahil Imeri auf Reise geschickt, der auf den vollendeten Felix Kellermann querschob (4.). Die Havelstädter blieben am Drücker und belohnten sich ein zweites Mal, als Raspopov einen fälligen Strafstoß sicher verwandelte (14.). Daraufhin vergab der BSC zwei 100-prozentige Möglichkeiten, die schon für eine kleine Vorentscheidung hätten sorgen können. Dies markierte gleichzeitig einer Phase des Spiels, in der die Gäste Oberwasser gewannen und sich kleinere Unsicherheiten in die rot-weiße Abwehr schlichen. Dieser Lauf endete in der 26. Spielminute jedoch abrupt, da Darren Buckos Einwurf nach Unstimmigkeiten in der Verteidigung von Fürstenwalde Raspopov als Abnehmer fand und dieser erneut zum 3:0 versenkte. Nichtsdestotrotz belohnten sich die Gäste für diesen guten Abschnitt, als sie nur 2 Minuten später auf der rechten Flanke durchbrachen und im Zentrum einschoben (28.). Die Antwort der Havelstädter wartete nicht lange und wieder der Doppelschlag. Ballgewinn im Zentrum, Maximilian Köppe schickt Raspopov, der Saisontor drei und vier schoss (42. und 44.). Doch diese Halbzeit würde nicht ohne einen weiteren Paukenschlag zu Ende sein. In der Nachspielzeit zieht Kapitän Leonard Leicht ein Foul, was mit dem gelben Karton geahndet wurde. Allerdings sah er diesen Minuten zuvor schon einmal, weshalb er mit der gelb-roten Karte das Spielfeld verlassen musste.
Dies sollte den Gästen aus Fürstenwalde Mut für den 2. Spielabschnitt gegeben haben, da sie nun mit der Überzahl im Rücken alles nach vorne warfen. Aber die 05er blieben eiskalt, sie griffen trotz Unterzahl weiter an und belohnten sich auch noch. Erst findet ein Freistoß von Ben-Luca Grau wieder Raspopov (47.), dann verwandelte Bucko einen weiteren Starfstoß zum zwischenzeitlichen 7:1. Noch schlimmer für die Gäste: In der 53. Minute zogen die Gäste mit der Spieleranzahl gleich, nachdem ein Konter mithilfe der Notbremse gestoppt wurde. Nun spielten 10 Fürstenwaldener gegen 10 Brandenburger. Und letztere kamen nicht mehr aus dem Toreschießen mehr heraus, Raspopov vollendete einen Siebenerpack (67. und 72.) und Bucko schraubte das Ergebnis nach Einzelaktion auf das 10:1 (79.). Trauriger Schlusspunkt: Mit dem Abpfiff ließ sich Marwan Maadanli zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah wie sein Gegenspieler die rote Karte.
Dementsprechend fehlen kommenden Freitag in Oranienburg mit Leicht und Maadanli zwei wichtige Spieler gesperrt, die zu 3 wichtigen Punkten beigetragen hätten können.
Nichtsdestotrotz ist nun die RSV-Niederlage überwunden, was auch in der Tabelle zu sehen ist: Der BSC springt auf den 6. Platz und das Vorzeichen des Torverhältnisses dabei gedreht. Kommender Gegner Oranienburger FC Eintracht steht auf den 8. Platz mit 2 Punkten aus 2 Spielen. Sie kamen am vergangenen Sonntag nicht über ein 1:1 in Falkensee hinaus.
Es spielten: Roman Stach – Tom Friesecke – Leonard Leicht – Lennard Schwichtenberg (ab 66.: Jonas Taha Bouamri) – Ben-Luca Grau– Max Köppe (ab 66.: Luis Leistner) – Qahil Imeri (ab 56.: Marwan Maadanli) – Joel Raspopov – Timon Preusker – Darren Bucko– Felix Kellermann (ab 45.: Felix Gummelt)
Trainer für den BSC: Philipp Mangelsdorf und Christian Estevez Viamontes