A-05er erkämpfen Sieg

Artikel vom 22. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
A-05er erkämpfen Sieg
Spielbericht vom 19.09.2025, Auswärts in Oranienburg, 0:2 Sieg
Die Freude nach dem Abpfiff war groß, als man als Sieger feststand. Kämpferische 90 Minuten waren vergangen, ehe man am vergangenen Freitagabend unter Flutlichtbedingungen den 3. Spieltag der Brandenburgliga mit einem 0:2 gegen den Oranienburger FC Eintracht eröffnete. Dabei war dieser Sieg ein hartes Stück Arbeit.
Aufgrund der gelb-rot Sperre von Leonard Leicht und der Erkrankung von Ben-Luca Grau gab es Veränderungen in der Startelf: Timon Preusker schob in die Innenverteidigung und Jonas Bouamri gab sein Startelfdebüt. Hilfe gab es auch aus der B-Jugend, Leander Rosenfeld und Lenny Thieke kompensierten den ebenfalls fehlenden Max Köppe im Zentrum. Deshalb sah sich die von Philipp Mangelsdorf und Christian Estevez Viamontes trainierte Mannschaft in der Anfangsphase stetig in der Defensivarbeit gegen die früh pressenden Oranienburger, die in der 5. Spielminute nur knapp am Tor vorbeischossen. In der 13. Minute vergaben sie eine Großchance, nachdem man sich auf dem linken Flügel herauskombinierte und im Zentrum frei zum Schuss kamen. Dieser Dominanz konnten die Brandenburger zunächst wenig entgegenzusetzen, das Mittel der Wahl waren Konter, mit dem man vereinzelt Nadelstiche setzte. So platzierte Lennard Schwichtenberg einen Abpraller eine Minute zuvor neben den Pfosten (12.) und Qahil Imeri rutschte einer flachen Flanke am Fünfmeterraum durch (37.). Kurz zuvor fand eine Ecke der Oranienburger einen Mitspieler am langen Pfosten, der das Spielgerät an die Unterlatte köpfte. Die bis dahin schon größte Gelegenheit. Besser machten es aber dann die Rot-Weißen kurz vor der Pause: Felix Kellermann beförderte einen Freistoß aus dem Halbfelde gegen langen Pfosten, wo Darren Bucko zur Führung einschob (43.) – etwas überraschend, aber nicht unverdient.
Der 2. Spielabschnitt war dann geprägt von fairer Intensität, in der die Oranienburger nochmal alles investierten. Doch die 05er blieben gelassen und nutzten ein weiteres Instrument an dem Tag: lange Bälle. Schon in der ersten Halbzeit wurde so häufig das Pressing überspielt und Angriffe eingeleitet. So fand ein von Torhüter Roman Stach getretener Abstoß in der 58. Minute Kapitän Joel Raspopov kurz vor dem Strafraum, der auf den einschiebenden Imeri quer lag. Die letzte halbe Stunde hob sich dann die Defensive der Brandenburger hervor, als ein Angriff nach dem anderen der Hausherren größtenteils souverän wegverdeitigt wurde. Möglichkeiten zum 0:3 wie in Minute 62, als Rosenfelds feinfüßiger Lupfer Kellerman fand, blieben unvollendet. Nichtsdestotrotz war die Leistung gerade in der zweiten Hälfte hervorragend, weshalb man nicht unverdient mit den 3 Punkten nach Hause fuhr.
Der Sportclub springt mit dem zweiten Sieg in Folge auf den 4. Platz vor dem SV Falkensee-Finkenkrug und empfängt am kommenden Sonntag den SV Grün-Weiss Ahrensfelde. Diese sind trotz ihres schwachen Starts – ein später Ausgleich gegen jene Oranienburger, eine 0:7 Reibe gegen Stahl Brandenburg und eine späte Niederlage gegen Wacker Cottbus – absolut nicht zu unterschätzen und bedarf einer erneuten Topleistung, um erneut Punkte zu sammeln.
Für den BSC spielten: Roman Stach – Tom Friesecke – Lennard Schwichtenberg – Qahil Imeri (ab 90.: Emilio Dios Nogueiras) – Joel Raspopov – Felix Gummelt – Lenny Thieke (ab 46.: Leander Rosenfeld) – Timon Preusker – Darren Bucko – Felix Kellermann (ab 45.: Felix Gummelt) – Jonas Taha Bouamri (ab 87.: Luis Leistner)
Trainer für den BSC: Philipp Mangelsdorf und Christian Estevez Viamontes
