A-Nullfünfer jubeln spät

Artikel vom 1. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    *A-05er jubeln spät*
    Spielbericht vom 28.09.2025, Heimspiel gegen den SV Grün-Weiss Ahrensfelde, 3:2 Sieg
    Für die 63 Zuschauer bot sich am vergangenen Sonntag auf der Musterwiese vieles für den Eintritt: der 4. Spieltag der A-Junioren Brandenburgliga sorgte für wechselnde Führungen, schöne Tore, eine packende Schlussphase und das späte Siegtor als Schlussakkord.

    Für unsere A-Junioren dagegen war es ein erneuter Kampfsieg, der ohne eine Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt nicht möglich gewesen wäre.
    Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen zog sich der Gegner etwas zurück und ließ die Brandenburger flach aufbauen. Doch Ideenlosigkeit und Unkonzentriertheit machten sich in ihrem Spiel breit. So bestimmten vor allem die Ahrensfelder, die ein Sieg bitter benötigt haben, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien, durch Diagonalbälle und gutes Gegenpressing die Anfangsphase und das zahlte sich aus. Nach Ballgewinn brechen die Gäste auf dem Flügel durch, die erste Flanke von ganz außen fliegt noch durch den Strafraum, doch der zweite Ball überspielte die unsortierte Defensive der Brandenburger und die Gäste brauchten für die Führung nur einzunicken (16. Spielminute). Fast hätten die Ahrensfelder diese noch ausgebaut, nur 6 Minuten später wird der Sportclub nach eigener Ecke ausgekontert und kann sich schließlich bei der Latte bedanken, dass hier nicht das 0:2 fällt (22.). Die Hausherren, die recht wenig bis dahin entgegenzusetzen hatten, wurden zunehmend gefährlicher, insbesondere das Angriffspressing kreierte erste Chancen. So fängt ein starker Darren Bucko in der 26. Minute nach Druck ein Pass tief in der Hälfte der Gäste ab und nach Ablage auf Joel Raspopov verfehlte sein Weitschuss das Tor nur um wenige Zentimeter. Das Spiel wirkte dennoch zerfahren, Fehler im Aufbau führten zu wenig Kontrolle und daher wenig Chancen. Das Spiel taumelte gegen den Halbzeitpfiff. Allerdings gab es noch eine Chance für die 05er: Ein Freistoß von links fand kein Abnehmer in der Box, doch der zweite Ball rollte auf Maximilian Köppe, der aus dem Stand und aus 20 Metern trocken in den Winkel einschweißt. 1:1!
    In der zweiten Hälfte sah man nun ein ausgeglichenes Fußballspiel, der BSC steigerte seine Leistung, doch auch die Gäste hielten stand. Beide Mannschaften kamen zunächst auf Halbchancen, die hin und wieder Gefahr ausstrahlten. Vor allem über das Umschaltspiel näherten sich die Grünweißen dem Tor der Brandenburger, der Sportclub bediente sich dem Mittel der Standards. Und eben so einer führte zur Führung: Joker Ben-Luca Grau brachte ein Freistoß in den Strafraum, wo ein Spieler der Gäste den Ball über seinen eigenen Torwart köpft und fast schon selbst in das verwaiste Tor rollt, ehe Bucko den letzten Stoß zum 2:1 setzt (64.). Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen, in der 75. Minute schalten sie nach Ballgewinn um, dribbeln durch die ganze Hintermannschaft der 05er durch und vollenden mit einem strammen Schuss unter den Querbalken. Das Spiel lag nun auf Messers Schneide. Konter um Konter folgten nun, da die Abstände zwischen den Reihen bei beiden Teams zunehmend größer wurden. So missglückten die Gäste nach langem Ball nur ganz knapp an Roman Stach (90.). Die Brandenburger hatten aber noch eine Antwort parat: Ein Abstoß Stachs wird von Raspopov auf den durchlaufenden Bucko verlängert, der am starken Gäste-Keeper scheitert. Aber die anschließende Ecke folgte ja noch, 90+2, die letzte Aktion des Spiels. Grau drehte den Eckball auf den langen Pfosten, dort schädelte Kapitän Leo Leicht zum viel umjubelten 3:2 Endstand ein.
    Ein fulminanter Sieg für unsere A-Jugend, die nun nach vier Spieltagen weiterhin auf einem starken Platz 4 steht. Kommenden Samstag geht es für sie zur langen Auswärtsfahrt zu Wacker Cottbus. Die stehen nach der Niederlage in Falkensee mit 4 Punkten auf Platz 9, was jedoch nichts zu heißen mag.
    Es spielten: Roman Stach – Tom Friesecke – Leonard Leicht – Lennard Schwichtenberg– Felix Gummelt (ab 58.: Ben-Luca Grau) – Max Köppe – Qahil Imeri – Joel Raspopov – Timon Preusker – Darren Bucko – Felix Kellermann
    Trainer für den BSC: Philipp Mangelsdorf und Christian Estevez Viamontes