A-Nullfünfer zurück in der Spur

Artikel vom 12. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Spielbericht vom 09.11.2025, 4:1 Heimsieg gegen den FSV Bernau
Nach 3 Pflichtspielniederlagen am Stück feiert unsere A-Jugend einen wichtigen Heimsieg am 7. Spieltag der Brandenburgliga. Auf der Musterwiese schlug man dabei die Elf aus Bernau mit 4:1.
Nach nur 48 Sekunden jubelte man schon über den Führungstreffer, nachdem Felix Kellermann eine Ecke von rechts direkt verwandelte. Der Wirkungstreffer, schon gleich nach dem Anpfiff, war eine erfrischende Abwechslung zu vorausgegangen Spielen, in denen man die Anfangsphase verschlief und früh Rückstände hinterherlaufen musste. Diesmal war es anders und die Mannschaft blieb im Fahrwasser. Knapp mehr als 10 Minuten danach erhöhte man die Führung auf 2:0, wieder nach einem Standard. Darren Bucko’s zentraler Freistoß konnte der Gäste-Torwart nicht festhalten, sodass Marwan Maadanli nur noch einschieben brauchte (15.). Jedoch schienen die in blau und weiß gekleideten Gäste von dem frühen Doppelschlag unbeeindruckt und begannen nun ihre Offensive besser ins Spiel einzubringen, was die Abwehrreihe der 05er vor Schwierigkeiten stellte. In der 23. Spielminute brachte ein Einwurf die Gäste in den rot-weißen Strafraum, als ein Bernauer fiel und der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte, welcher souverän verwandelt wurde. Ab diesem Punkt war das Spiel offen und umkämpft, hart ging es im Mittelfeld zu, viele Fouls störten den Spielfluss und echte Torchancen wurden rar. Doch der Sportclub lege kurz vor der pause nochmal nach: Qahil Imeri hetzte einen langen Ball hinterher und zwang der Defensive zu einem entscheiden Fehler und schoss ins verwaiste Tor ein (43.)
In der zweiten Halbzeit drehte sich das Spiel ein wenig. Die Hausherren gaben die Initiative zugunsten der Gäste ab, die noch einmal alles probierten, um ins Spiel zurückzukehren. Der Druck auf das Tor der Brandenburger wuchs und die Bernauer kam zu ihren Chancen. Ein Fernschuss (71.) neben das Tor deutete zunächst an, weitere gefährliche Vorstöße in den brandenburgischen Strafraum verdeutlichten es: Die 05er mussten nochmal richtig ackern für den Sieg. Am brenzligsten wurde es in der 73. Minute durch einen Pfostentreffer. Eine Minute danach waren die Gäste schon durch, da verfehlten sie das Tor um Millimeter, genau so schlug der Ball wieder eine Minute später fast ins Tor. Dass die Havelstädter unbeschadet davonkamen, konnte man von Glück sprechen und einer mageren Chancenverwertung auf Seiten des FSV. Es gab durchaus auch Möglichkeiten für die Rotweißen, verursacht durch die hochgeschobenen Gäste, aber zu häufig spielte man den letzten Pass in das Angriffsdrittel zu schlampig aus. Dennoch verstand es der BSC, die bröckelnde Führung klug über die Zeit zu bringen: Kleine provozierte Fouls behinderten das Momentum, zudem ließ man sich nicht von der Hektik beirren und blieb konzentriert am Ball, während der Gegner sich die Zähne ausbiss. Mit der letzten Aktion des Spiels zirkelte Felix Gummelt einen Freistoß aus dem Halbfeld präzise auf den Schädel von Joel Raspopov, der zum 4:1 Endstand einköpfte und beide sich für eine starke Partie belohnten (90.+7).
Der Sportclub springt nun auf den 6. Tabellenplatz, den es zu verteidigen gilt. Am kommenden Sonntag reisen unsere A-Junioren zum FC Neuenhagen 1913, die auf Platz 10 stehen, seitdem 2. Spieltag sieglos sind und sicher brennen diese Serie zu beenden.
Es spielten für den BSC: Roman Stach – Tom Friesecke – Leonard –– Felix Gummelt – Max Köppe – Qahil Imeri (ab 85.: Ben-Luca Grau) – Joel Raspopov – Timon Preusker – Darren Bucko (ab 56.: Jonas Bouamri) – Felix Kellermann
Trainer für den BSC: Philipp Mangelsdorf und Christian Estevez Viamontes
