3 Punkte im Heimspiel gegen Hertha 03 Zehlendorf

Drei wichtige und verdiente Punkte geholt
Spielbericht vom 30. Oktober 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach vier Auswärtspartien in Folge konnte sich Trainer Sven Körner erstmals dem Brandenburger Publikum vorstellen. Und dies tat er mit seiner Mannschaft am Sonnabend im Spiel gegen den bisherigen Tabellendritten Hertha 03 Zehlendorf in bravouröser Art und Weise. Besonders in der ersten Hälfte überzeugten die Nullfünfer spielerisch und ließen dem Gast aus Berlin durch ständiges attakieren kaum Spielanteile. So stand am Ende ein jederzeit verdienter 2:1 (2:0) Erfolg zu Buche. Von Anfang an suchte man den Weg nach vorn und wurde frühzeitig belohnt. Endlich kamen die überwiegend von Yildirim Kaan Bektas geschlagenen Ecken scharf vor das Tor und bereits in der 4.Minute nutzte einer der besten Brandenburger, Javier Jimenez Paris, am langen Pfosten stehend den nach Kopfball von Hrachik Gevorgyan von der Latte abgeprallten Ball zur 1:0 Führung. Die Zehlendorfer hatten danach zwei Möglichkeiten, 11. und 20.Minute, brachten aber Süd-Keeper Tim Stawecki im gesamten Spiel nie ernsthaft in Schwierigkeiten. Anders die Nullfünfer. Nach erneut von Kaan Bektas mustergültig getretenem Eckball köpfte Javier Jimenez Paris in der 26.Minute, unhaltbar für Paul Büchel im Gästetor, zur 2:0 Führung ein. Die Hausherren versäumten es allerdings noch vor der Pause den Sack zuzubinden. Zuerst verfehlte Hrachik Gevorgyan (29.) und dann köpfte Max Grundmann nach erneutem Eckball freistehend über das Tor. Auch nach der Pause waren die Nullfünfer zunächst tonangebend. Hier hätte Arjan Duraj in der 58. und 62.Minute für eine Vorentscheidung sorgen können, scheiterte aber jeweils aus Nahdistanz. Mit zunehmender Spielzeit merkte man den Nullfünfern das laufaufwendige Spiel an. Trainer Sven Körner brachte nun für die Offensive erstmals nach Verletzungspause wieder Ümran Zambak und später mit Alpha Njie und Leif Cedric Oppenborn frische Kräfte für den Defensivbereich. Die Gäste warfen in den letzten zehn Minuten alles nach vorn und trafen in der 82. Minute durch Lenny Stein zum 2:1 Anschlusstor. Danach hatten die Brandenburger noch einmal Glück, als in der 89.Minute eine Chance der Gäste erst im dritten Versuch vereitelt werden konnte. Zweimal rettete die Brandenburger Hintermannschaft, einschließlich Stawecki, einmal der Pfosten. Unverständlich die fünfminütige Nachspielzeit des guten Schiedsrichters Jan Arne Seep (Rostock), der somit noch für viel Zündstoff sorgte.Zunächst hatte Javier Jimenez Paris, nach langem Ball, in der 90.+3. Minute die Chance zur Entscheidung, traf allerdings nur den Pfosten. Als die Gäste nur eine Minute später mit ihrem Freistoß scheiterten stand der viel umjubelte, jederzeit verdiente Heimerfolg fest. Max Grundmann wird am kommenden Sonnabend im Spiel beim SC Staaken auf Grund seiner fünften gelben Karte fehlen, dafür stehen Saheed Mustapha und Eric Seise jedoch wieder zur Verfügung.
BSC Süd 05: Tim Stawecki- Jonas Bruck, Ruben Pilumyan, Max Grundmann, Matthew Barsalona, Luca Köhn (72.Ümran Zambak)- Alen Pitesa (90.+2 Leif Cedric Oppenborn), Yildirim Kaan Bektas (86.Alpha Njie)- Javier Jimenez Paris, Hrachik Gevorgyan, Arjan Duraj
Trainer: Sven Körner