Weiterer Punktgewinn für den Klassenerhalt

BSC Süd 05 mit einem Punktgewinn gegen MSV Pampow
Spielbericht vom 28. März 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Wie im Hinspiel im Oktober des vergangenen Jahres endete die Partie gegen den MSV Pampow am Sonntag vor heimischen Publikum erneut mit einem 1:1 (1:1) Unentschieden. Am Ende zeigten sich beide Trainer zufrieden, wobei die Gäste in der zweiten Hälfte mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichters nicht einverstanden waren. Mit diesem Punktgewinn kletterte die Mannschaft von Trainer Sven Körner auf Platz 15 der Oberligatabelle und hat am kommenden Sonnabend im Heimspiel gegen Lok Stendal die große Möglichkeit, diese Tabellenposition zu behaupten.
In der ersten Hälfte kamen die Nullfünfer, nach dem tollen Auswärtssieg beim FC Hansa Rostock in der vergangenen Woche, nicht so ins Spiel wie man es sich selbst vorgestellt hatte. Man begann zögerlich und viele kleine Ungenauigkeiten unterbanden immer wieder den Spielaufbau. „Wir konnten die gut stehenden Gäste kaum unter Druck setzen und viele individuelle Fehler machten es den Pampowern leicht, die eigenen Angriffsbemühungen zu unterbinden“, so Trainer Sven Körner. Da auch die Abwehr der Nullfünfer gut stand, gab es auf beiden Seiten nur wenige, echte Tormlöglichkeiten. Wie aber so oft in den vergangenen Spielen lieferten die Brandenburger die Vorarbeit zur Gästeführung. Nach einem verunglückten Rückpass und folgendem Eckball köpfte Ex-Profi Marcel Walsleben-Schied ungehindert und unhaltbar für Tim Stawecki zum 0:1 ein (18.). Nach der ersten Ecke durch Jerkovic (32.) gelang dann Ümran Zambak in der 35. Minute der verdiente Ausgleich. Er nutzte einen von Max Grundmann aus dem Mittelfeld heraus gespielten Ball und überwand mit einem Heber Mark Ellenschläger im Gästetor. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde noch ein Schuss von ihm zur Ecke abgewehrt.
Nach Wiederanpfiff wirkten nun die Nullfünfer deutlich präsenter. Es wurde nun auch streckenweise guter Fußball gespielt und Luca Köhn hatte nach zwei Minuten die große Möglichkeit zur Führung. In zentraler Position völlig freistehend, jagte er den Ball jedoch über das Tor. „In den ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte hätten wir nachlegen müssen“, so Trainer Körner. Stattdessen kam Pampow wieder besser in die Partie und Tim Stawecki musste bei einem Kopfball in der 65. Minute hellwach sein. Javier Jimenez Paris versuchte zwar immer wieder das Spiel nach vorn auszurichten, kam aber diesmal nicht so zur Geltung, wie gewohnt. So musste man mit ansehen, wie in einer hektischen Schlussphase die Gäste nochmals den Druckerhöhten und in der 76. Minute ein nicht gegebenes Abseitstor monierten und wenig später einen Strafstoß sahen. Der gute Schiedsrichter Hannes Stein aus Berlin behielt jedoch in jeder Situation die Übersicht. Nach vorn ging für die Brandenburger, trotz aller Bemühungen, aber auch nicht mehr viel, so dass es am Ende beim verdienten 1:1 Unentschieden blieb. Um weiterhin Hoffnung auf den Klassenerhalt zu haben, muss jedoch am kommenden Sonnabend gegen Lok Stendal unbedingt der zweite Heimsieg folgen.
BSC Süd 05: Tim Stawecki- Alsela Djevi, Max Grundmann, Noah Etienne Vetter- Alpha Njie, Andreas Jerkovig, Hrachik Gevorgyan, Eric Seise- Luca Köhn (66.Styliano Nakas, Ümran Zambak (88.Alen Pitesa)- Javier Jimenez Paris
Trainer: Sven Körner