BSC Süd 05 unterliegt dem Tabellenführer

FC Hertha 03 Zehlendorf
FC Hertha 03 Zehlendorf
2 : 0
BSC Süd 05
BSC Süd 05
Samstag, 4. Juni 2022 · 14:00 UhrNOFV-Oberliga Nord, 31. Spieltag

Spielbericht vom 6. Juni 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Ausgerechnet beim derzeitigen Tabellenführer von Hertha 03 Zehlendorf die dringend benötigten Punkte im Abstiegskampf zu holen glaubten wohl nur wenige. Am Ende stand dann auch eine 2:0 Niederlage zu Buche. So wehrte sich der Oberligadino, immerhin sind die Nullfünfer mit 14-jähriger Klassenzugehörigkeit die Mannschaft, die am längsten ununterbrochen in dieser Klasse spielt zwar redlich, aber am Ende gewann das deutlich bessere Team und hätte durchaus noch eins, zwei Tore mehr schießen können. Trainer Sven Körner änderte seine Anfangsformation erneut und ließ den zuletzt erfolglosen Angriff mit Ümran Zambak und Stylianos Nakas zunächst auf der Bank sitzen. Javier Jimenez Paris befindet sich zur Zeit zu drei Länderspielen bei der Nationalmannschaft von Aruba. Die Zehlendorfer zeigten von Anfang an, dass sie die Chance auf den Meistertitel erhalten wollten und setzten die Nullfünfer frühzeitig unter Druck. Tim Stawecki war es zu verdanken, dass die Brandenburger nicht bereits nach drei Minuten in Rückstand gerieten und ein Kopfball nach Ecke in der 12.Minute am Pfosten landete. Insgesamt kamen die Brandenburger nie richtig in die Zweikämpfe, waren in Kopfballduellen meist der Verlierer. Wie so oft führten individuelle Fehler zu Tormöglichkeiten wie vor dem 1:0. Ein von Stawecki aus dem Strafraum ins Zentrum gespielter Ball konte von Alen Pitesa nicht gesichert werden und Melih Hortum nutzte in der 16.Minute die Chance zur 1:0 Führung der Berliner. Ein erstes Achtungszeichen setzten die Brandenburger dann in der 27.Minute, als eine Eingabe von Alpha Njie immer länger wurde und Büchel im Tor der Berliner den Ball nur noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken konnte, sowie ein Schuss von Saheed Mustapha (41.) der über das Tor ging. Insgesamt konnten die Mannen von Trainer Sven Körner jedoch zufrieden sein, dass es zur Pause bei einem Tor blieb. Ein Auftakt nach Maß für die Gastgeber nach Wiederanpfiff. Bereits in der 46.Minute nutzte Zulu Ernst seine Möglichkeit und schob den Ball flach zum 2:0 ein. Die Berliner hatten danach gute Möglichkeiten das Ergebnis deutlicher zu gestalten, jedoch scheiterten sie immer wieder am bestens aufgelegten Tim Stawecki, oder mit zwei Kopfbällen an Pfosten und Latte. Erst nach der Einwechslung von Zambak und Nakas und den nicht mehr so druckvoll nach vorn spielenden Gastgebern kamen die Nullfünfer in der Schlussphase noch zu ihren Möglichkeiten. Dimitrios Komnos scheiterte in der 70.Minute an Büchel, ebenso wie Stylianos Nakas in der 76.Minute. Als dann der Berliner Keeper auch noch den Schuss von Alpha Njie (80.) zur Ecke lenkte war das Pulver verschossen. Mit dem 2:0 erzielten die Nullfünfer jederzeit ein achtbares Ergebnis, wobei man nicht vergessen darf, dass die Gastgeber einen ordentlichen Chancenwucher betrieben. Am kommenden Sonntag empfangen die Nullfünfer zum letzten Heimspiel den SC Staaken.

    BSC Süd 05:  Tim Stawecki- Alen Pitesa (62.Ruben Pilumyan), Alsela Djevi, Max Grundmann, Saheed Mustapha, Eric Seise (56.Ümran Zambak), Dimitrios Komnos- Alpha Njie, Matthew Barsalona- Andreas Jerkovic (62.Stylianos Nakas), Hrachik Gevorgyan

    Trainer: Sven Körner